3. Glühweinopening
Mit besonderen Köstlichkeiten zum Essen und Trinken wartete das Team des Cafes Die Haltestelle um Burgi Schratzer und Manfred Greier beim 3. Glühweinopening mit Adventbasar. Den ganzen Tag über kamen...
View ArticleFavoritner Grätzeltipps zur Adventzeit
FAVORITEN. Die bz zeigt Ihnen die besten Veranstaltungen zur Vorweihnachtszeit in Favoriten. • Der Floh- und Adventmarkt der Pfarre Maria vom Berge Karmel am Stefan Fadinger Platz: Samstag, 30.11., 17...
View ArticleFavoriten: Jetzt gibt’s Geheimtipps für das Sonnwendviertel
Das Gebiet um die Sonnwendgsse wächst immer mehr zusammen. Mit dem Stadtteilplan Sonnwendviertel heißt die Gebietsbetreuung und das Stadtteilmanagement die neuen Bewohner herzlich willkommen. Auf dem...
View ArticleFriedenslichtkind aus dem Traunviertel
KEMATEN (red). Das oberösterreichische Friedenslichtkind 2013 kommt aus dem Traunviertel. Der 12-jährige Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems entzündet am Dienstag, 26. November 2013 in der...
View ArticleGrafenbach und Grimmenstein sind "familienfreundliche Marktgemeinden"
86 Gemeinden aus Österreich, darunter 20 aus Niederösterreich und zwei aus dem Bezirk Neunkirchen – Grafenbach und Grimmenstein – durften im Rahmen einer festlichen Feier in Linz ihre Auszeichnung...
View ArticleSchülerhilfe in Simmering
Die Schülerhilfe eröffnete einen neuen Standort in der Simmeringer Hauptstraße. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde Bezirksvorsteherin Renate Angerer ein Scheck für 5 Stipendien überreicht. Jedes...
View ArticleFavoriten: Unser Spital wird top!
FAVORITEN. Der neue Spitalsbau an der Triesterstraße entsteht auf einer Grundfläche von 100 mal 74 Metern, etwas größer als ein Fußballfeld. Auf sechs Ebenen werden 258 Betten in Ein- und...
View Article24-Stunden-Marathon: Profis und Amateure radeln für Benefiz-Aktion
LÄNGENFELD. Am 6. und 7. Dezember treten Sportfreunde wie Thomas Rohregger und Daniel Federspiel für den guten Zweck kräftig in die Pedale. Der Erlös kommt Kindern mit Mukoviszidose und vom...
View ArticleMamau Wiese: Wirt insolvent
SCHNEEBERG. Bernhard Wilsch musste mit seinem Berggasthof mit 15. November Konkurs anmelden. Bemerkenswert: auf der Homepage des Wirtshauses werden dennoch weiterhin die Öffnungszeiten bis Dezember...
View ArticleWege aus der Gewalt
(hh) Eifersüchtiger Ehemann attackiert Frau mit Messer. Schlagzeilen wie diese sind leider keine Seltenheit. "Gewalt in Familien hat viele Gesichter", sagt Gruppeninspektorin Petra Warisch vom...
View Article„Agrarerkenntnis ist absolutes Neuland“
REUTTE. Kritisch und offen diskutierte die Tiroler Bauernbundspitze mit Funktionären des Bezirkes Reutte die aktuellen agrarpolitischen Themen. Besonders kritisch wird die Entscheidung des...
View ArticleFavoriten: Die Therme rüstet weiter auf
Das Therme Wien Med OrdiCenter bietet Kassen- sowie Wahlärzten die Möglichkeit, ihre Ordination in Oberlaa anzuseiedeln. Das Ärztezentrum erweitert das bestehende Kompetenzzentrum für den Stütz- und...
View Article5B: Bus fährt samstags öfter
Zwischen Praterstern und Heiligenstadt ist der Bus 5B gut benutzt. Am Samstag fährt die beliebte Linie nun öfter: Zwischen 9 und 19 Uhr kommt er nun alle 10 Minunten statt viertelstündlich. Grund:...
View ArticleGeheimtipps fürs Elisabethviertel
Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel weiß, wo man am besten Shoppen oder Schmausen kann. Infos zum Gratis-Plan gibt’s unter 0676/811 850 624.
View ArticleWiedener Besserwissen der Woche
Der berühmte Komponist Johannes Brahms starb 63-jährig am 3. April 1897 in der Wiedener Karlsgasse 4. Er wurde in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof bestattet.
View ArticleTolle Nacht für viele gute Zwecke
Autor: Heinz Waldhuber Tracht war Trumpf beim traditionellen Oberlandlerball in Knittelfeld. Karitativ tätig zu sein, haben sich die Knittelfelder Oberlandler seit der Gründung ihres Vereines zur...
View ArticleAdventausstellung
Unzählige Besucher folgten der Einladung von Familie Sattler und ihrem Team in die Erlebnisgärtnerei zur Eröffnung der Adventausstellung, die bis Weihnachten zu besichtigen ist. In deren Rahmen...
View ArticleEröffnung des St. Veiter Adventmarktes
ST. VEIT (ch). Trotz starkem Regen kamen am Freitag, dem 22. November 2013, zahlreiche Besucher auf den St. Veiter Hauptplatz um bei der Eröffnung des St. Veiter Adventmarktes dabei zu sein.
View ArticleBesondere Klänge beim Benefizkonzert
Mit viel Rhytmus präsentierte sich das Moskauer Solisten Ensemble gleich zu Beginn und nahm das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der russischen Volksmusik, in der man auf fast allen Dingen, so...
View Article40.Jahre Salzburger Christkindlmarkt
40 Jähriges Jubiläum des Salzburger Christkindlmarktes der an der obersten Stelle des Weltbesten Christkindlmarktes an 4.Stelle ist.. es kann noch besser werden? Fotos von mir sind vom 22 11 2013 vom...
View Article