![Heillos überfüllte Busse gehören für die Schüler aus Pressbaum und Tullnerbach zum Alltag.]()
PRESSBAUM/TULLNERBACH. Nachdem bereits für das aktuelle Schuljahr Verbesserung im Busverkehr rund um die Schulstandorte Pressbaum und Tullnerbach versprochen, aber nicht ausgeführt wurden (die Bezirksblätter haben berichtet), bezog der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nun im Zuge eines Fahrplandialogs Stellung gegenüber den Eltern. Das Ergebnis ist allerdings nur wenig zufriedenstellend.
Warten bis 2016
"Man hat den Eindruck, dass die Probleme ausgesessen werden wollen, anstatt ernsthaft neue Lösungen zu entwickeln", zeigt sich Elternvereinsobfrau der Volksschule Tullnerbach, Martina Weinberger, enttäuscht. Auf Nachfrage der Elternvertreter erklärte der VOR, dass die Neuausschreibung des Busverkehrs 2014 in Planung gehe, Betriebsbeginn sei das Jahr 2016.
Schnelle Reaktion
Auf Nachfrage der Bezirksblätter zeigt sich der VOR kooperativ und verspricht erste Verbesserungen mit der Fahrplanänderung im Dezember, dennoch bittet man um Verständnis: "Ein komplett neues Verkehrskonzept würde jetzt wenig Sinn machen – wissend, dass es in zwei Jahren einen neuen S-Bahn-Takt gibt. Bis dahin müssen wir optimieren", so VOR-Pressesprecher Georg Huemer.
Dialog: Fehlanzeige
Während man, laut VOR-Stellungnahme, die Lösungsvorschläge "im Dialog mit Elternvereinen, Schul- und Gemeindevertretern" besprochen haben will, behaupten die Eltern das Gegenteil: "Mit uns, den Betroffenen, wurde zu keiner Zeit über die tatsächlichen Maßnahmen gesprochen. Die Änderungen lösen nur partielle Probleme, insgesamt bleibt es aber ein Flickwerk. Wir fordern ein ganzheitliches Neuaufsetzen des regionalen Schülerverkehrs", so die Elternvertreter.
ZUR SACHE:
Die Fahrplanänderungen im Detail: Ab 15. Dezember fährt Linie 253 um 7.41 Uhr über Wolfsgraben und Liesinger Straße zum Norbertinum. Um 15.39 Uhr und 16:40 Uhr fährt ein Bus vom Norbertinum bis zum Pressbaumer Bahnhof mit Umstiegsmöglichkeit in Richtung St. Christophen über Rekawinkel und Eichgraben....