Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76192

Ennstal Classic: Oldtimer hautnah

$
0
0
STEYR. 1993 begann die Erfolgsstory: Die erste Ennstal Classic mit 35 Fahrzeugen wurde gestartet. Die Erfinder der mittlerweile zur Kultveranstaltung gewordenen Rallye, Michael Glöckner und Helmut Zwickl wollen "Motorsport wie früher" machen. Was heißt: Autos und Fahrer können bei freiem Eintritt hautnah bewundert werden, sozusagen ein Festival für jedermann. Ein kleines Jubiläum feiert die Ennstal Classic heuer in Steyr. Zum fünften Mal bringen Chris-tian Nell und sein Team - Gerhard Nell, Franz Wührleitner und Alfred Feldhofer - die edlen Automobile in die Stadt. "Heuer kommen die Oldtimer von Lunz am See nach Steyr", erklärt Nell. Erste Oldtimer um 13 Uhr Die ersten Wägen werden um 13 Uhr über die Enge auf den Stadtplatz einfahren. Rund eine Stunde werden die Raritäten am Stadtplatz zu bewundern sein. "Kurz vor 14 Uhr wird das erste Fahrzeug wieder abfahren. Der letzte Oldtimer verlässt um 16 Uhr den Stadtplatz", so Nell. Unter den Fahrern und Beifahrern sind auch heuer wieder viele bekannte Gesichter: Skistar Klaus Kröll fährt mit einem Chrysler 300, BJ 1962 vor. Seyfenstein, Rudi Roubinek, kommt in einem 1962er Porsche Bergspider. Tobias Moretti steuert einen Alfa Giulia Spider, Bj. 1963 auf den Stadtplatz. Mit dabei ist auch BMW Motoren Steyr Chef Gerhard Wölfel, der heuer einen BMW 507, Bj. 1959 pilotiert. „Die Ennstal Classic zählt zu den faszinierendsten Oldtimer-Rallyes der Welt. Die Station Steyr ist dabei ein ganz besonderer Höhepunkt. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, mit einem der wunderbaren BMW-Oldtimer durch die Enge entlang den jubelnden Menschen auf den malerischen Steyrer Stadtplatz zu fahren.“

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76192

Trending Articles