![Bei der Familie Mitterlehner-Lumetsberger, Ober-Ebersdorfer in Wetzelsberg, leben drei Generationen mit acht Personen unter einem Dach. Links Bürgermeister Johann Buchberger.]()
BEZIRK. Die größten Haushalte des Landes sind in Pabneukirchen (1.) und St. Thomas/Blasenstein (2). Das besagt die jüngste von Landeshauptmann Josef Pühringer und Stellvertreter Franz Hiesl präsentierte Haushalts-Statistik. Bad Kreuzen nimmt Rang vier, Rechberg den siebten Platz ein. Was für Bürgermeister Johann Buchberger, Pabneukirchen, heißt:„ Wenn die ältere Generation im Familienverband bleiben kann, bleibt der Gesellschaft viel Geld für Pflege- und Altersheim erspart. Eine Tatsache, die künftig beim Finanzausgleich, der Verteilung des Steuerkuchens, zu Gunsten der Abgangsgemeinden in den Randregionen verstärkt Niederschlag finden muss! Seit 1971 geht die durchschnittliche Haushaltsgröße in Oberösterreich von 3,13 auf 2,36 Personen pro Haushalt zurück. In jedem dritten Haushalt lebt nur eine Person. In den Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein und Bad Kreuzen beträgt der Anteil der sechs und mehr Personenhaushalte über 14 Prozent. In Pabneukirchen leben gar knapp 50 Prozent in Haushalten mit drei bis fünf Personen. Während in Linz in 52,5 Prozent der Haushalte nur eine Person lebt, sind es im Bezirk Perg 25,2 Prozent. In Pabneukirchen sind nur 15,1 Prozent in einem Ein-Personen Haushalt.
Dass es in Pabneukirchen so viele Großfamilien gibt, hat für Bürgermeister Johann Buchberger viele Ursachen. Die mobilen Dienste ermöglichen, dass die ältere Generation ihren Lebensabend zu Hause verbringen kann. „Der Dank sollte noch viel mehr jenen ausgedrückt werden, die einerseits bereit sind, mehrere Kinder groß zu ziehen und auch die Eltern und Großeltern betreuen, wenn es
notwendig wird. Es ist bemerkenswert, dass es gerade die Menschen in den ländlichsten Regionen sind, die den größten Beitrag für die Erziehung der Kinder und für die Betreuung der älteren Generation leisten“, erwartet sich Johann Buchberger dafür mehr Anerkennung.
Die vielen Bewohner in einem Thominger Haushalt sind für Bürgermeister Hans Nenning, Vizebürgermeister Michael Naderer und...