![Prof Sepp Schwarz beim Anfertigen eines Holzschnitts, 2003.]()
TELFS. Prof. Sepp Schwarz ist tot. Am ersten Weihnachtstag verstarb der weit über Tirol hinaus bekannte Künstler aus Telfs im Alter von 96 Jahren. Die Marktgemeinde verliert einen Ehrenbürger und „großen Sohn".
Der Sterbegottesdienst für Prof. Sepp Schwarz findet Montag, 14 Uhr, in der Pfarrkirche Peter und Paul statt.
NACHRUF
Prof. Sepp Schwarz wurde am 17. Februar 1917 in Brandenberg im Bezirk Kufstein geboren und kam 1946 als Lehrer nach Telfs, das ihm zur neuen Heimat wurde. Sepp Schwarz war künstlerisch vielseitig tätig, machte sich aber vor allem als Grafiker und Holzschneider einen Namen. Er stellte in zahlreichen europäischen Städten aus und war mehrfach Preisträger österreichischer Grafikwettbewerbe. Seine Werke finden sich in den bedeutendsten Sammlungen. Albertina-Direktor Walter Koschatzky bezeichnete Schwarz als den "größten Holzschneider Europas". 2013 wurde in der Telfer Villa Schindler auf Initiative von Annemarie Fisch-Schindler ein Museum mit ausgewählten Werken des Meisters eingerichtet.
Trotz internationaler Erfolge blieb Sepp Schwarz Telfs, wo er eine Familie gründete und als Lehrer und Schulleiter tätig war, zeitlebens treu. Als Kunsterzieher förderte und prägte er zahlreiche kreative Persönlichkeiten. So war etwa auch der 2012 verstorbene Documenta-Teilnehmer Walter Pichler sein Schüler.
Besonders fühlte sich Sepp Schwarz, der bis ins hohe Alter unermüdlich künstlerisch tätig war, dem Telfer Schleicherlaufen verbunden. Die Figuren des alten Fasnachtsbrauches tauchen immer wieder in seinem Werken auf. Alle Telfer Fasnachtsplakate seit 1950 waren seine Schöpfungen.
Für Bürgermeister Christian Härting bedeutet das Ableben von Prof. Schwarz einen großen Verlust für die Marktgemeinde: „Ich danke unserem großen Künstler und Ehrenbürger besonders auch für seine Treue zu Telfs und dass er den Namen seiner Heimatgemeinde in die Welt hinaus getragen hat. Wir sind stolz, dass Prof. Schwarz unser Mitbürger war. Es wird uns eine große Ehre...