![]()
Wenn man durch das liebliche Dorf Limberg in der Gemeinde Maissau, Bezirk Hollabrunn, in Richtung Straning fährt, so sieht man am linken Straßenrand ein Marterl, das - zwar nicht sehr ästhetisch aber dennoch wirkungsvoll - von einer beherzten Persönlichkeit noch rechtzeitig vor den Witterungseinflüssen des bevorstehenden Winters mit einer Folie geschützt worden ist.
Sandstein vor eindringender Feuchtigkeit schützen, die im Winter IM HISTORISCHEN MARTERL frieren kann
Vielleicht ist es nicht jedermann klar, warum das Sackerl über das Jesus Kreuz gestülpt ist. Vielleicht verstehen viele Menschen diese Maßnahme nicht. Möglicherweise denken vorbeifahrende Leute, dass hier jemand blasphemischen Unfug getrieben hat. Keineswegs!
Denn überall dort, wo Feuchtigkeit eindringen kann und diese dort tief im Kern des Materials friert, entsteht unaufhaltsam Schaden am Bauwerk oder am Monument. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel, ein schützendes Dach über das geliebte Denkmal zu setzen.
Beispielhafte Schutzmaßnahme
Die Person, die diese Schutzmaßnahme getätigt hat, sollte bei der nächsten Gemeinderatsitzung lobend erwähnt werden – aufgrund der Weitsicht im Schutz dieses wunderschönen historischen Marterls.
Und wenn die Gemeinde ein bisschen Geld auf der Kante hat, könnte man ins benachbarte Straning pilgern, wo ein Denkmal zu sehen ist, welches – zumindest im oberen Bereich – mithilfe eines kleinen Dächleins perfekt vor den Witterungseinflüssen geschützt wird.