Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76192

Alle Infos zur Studentenversicherung

$
0
0
Fotoquelle: Andres Rodriguez - Fotolia.com NÖ Gebietskrankenkasse rät: rechtzeitig über kostenlose Mitversicherung informieren oder Alternativen checken Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Für viele beginnt mit dem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Leicht möglich, dass man bei der Fülle an administrativen Aufgaben auf den Krankenversicherungsschutz vergisst. Wie lange Studierende in der sozialen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert sind bzw. welche Möglichkeiten es danach gibt, erfährt man bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Mitversicherung mit den Eltern „Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland sind automatisch bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (= 1. Tag vor dem 18. Geburtstag) mit den Eltern mitversichert, sofern sie nicht schon vorher einen eigenen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz haben“, erklärt NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter. Wird danach eine Schule oder Universität besucht, kann die kostenlose Mitversicherung bis zum 27. Lebensjahr verlängert werden. Wird für das Kind noch Familienbeihilfe bezogen, verlängert die NÖGKK automatisch die Mitversicherung. Besteht kein Anspruch auf Familienbeihilfe, müssen eine Schulbesuchs- oder Studienbestätigung sowie ein Studienerfolgsnachweis bzw. im 2. Abschnitt ein Nachweis über das positive Ablegen der 1. Diplomprüfung vorgelegt werden. Hutter: „Damit Kinder über 18 Jahren nicht unbemerkt aus dem Versicherungsschutz fallen, bietet die NÖGKK einen besonderen Service: Rund 2 Monate vor Ende der beitragsfreien Mitversicherung werden die Eltern schriftlich informiert, dass der Versicherungsschutz endet.“ Selbstversicherung für Studierende Studierende, die keinen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz haben und auch nicht mehr die Voraussetzungen für die kostenlose Mitversicherung erfüllen, können sich bei der NÖGKK freiwillig versichern lassen. Die Selbstversicherung kostet heuer monatlich 51,55 Euro. Ob die Voraussetzungen für die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76192

Trending Articles