![]()
PRIVATE ÖFFENTLICHKEIT
Im Rahmen der Veranstaltung finden vier Führungen innerhalb des 14.Bezirks statt, die jeweils einen Bezug zu privater Öffentlichkeit wie auch öffentlicher Privatheit haben.
Bei der Führung durch die Sargfabrik am 21.09.2013 bezieht sich der Titel „Private Öffentlichkeit“ auf das Wohn- und Kulturprojekt, das als Verbindung von privat und öffentlich konzipiert wurde. Eine der Wohnungen ist an diesem Nachmittag öffentlich zugänglich. Eine Buchpräsentation der anderen Art wird in dieser zum white cube transformierten Wohnung stattfinden. Folgende zwei Bücher werden aufliegen:
Spurensuche Kunst am& Bau Region 14. Bezirk Wien von Susanne Kompast und Sargfabrik Julius Maschner & Söhne Wien - eine geschichtliche Aufarbeitung der Fabrik von Franz Lackner.
SA 21.9.2013 um 15 Uhr
Treffpunkt: Cafe-Restaurant Sargfabrik, Goldschlagstr. 169, 1140 Wien Dauer: 1,5 Stunden Um Anmeldung wird gebeten. e-Mail: kulturhaus@sargfabrik.at
Führung 8,- /erm. 5,- , Führung + Buch 15,- /erm. 12,-. Ermäßigung für Student_innen und Pensionist_innen., www.sargfabrik.at
Frauenspuren MO 23.9.2013 ab 17 Uhr
Treffpunkt: Bezirksmuseum, Penzingerstr. 59, Endpunkt: Fenzlg. 3, Dauer. 2 Std. Um Anmeldung wird gebeten. e-Mail: office@petra-unger.at oder telefonisch: +43 664 421 64 44
Führung 8,- /erm. 5,-. Ermäßigung für Student_innen und Pensionist_innen.
www.sargfabrik.at, www.petra-unger.at
Spurensuche Kunst am Bau DO 26.9.2013, ab 17 Uhr, Dauer 1 1/2 Stunden
Treffpunkt: Bücherei Hugo-Breitner-Hof, Linzer Str.309 - Endpunkt: Somogyi-Hof, Hütteldorfer Str. 150-158 zum Stadtplan >>
Um Anmeldung wird gebeten. e-Mail: susanne@kunstkompast.at oder telefonisch: +43 699 125 97 079
Führung 8,- /erm. 5,-. Ermäßigung für Student_innen und Pensionist_innen.
www.sargfabrik.at, www.kunstkompast.at
Max-Reinhardt-Seminar MO 30.09.2013, um 17.00, Dauer 1 1/2 Stunden
Treffpunkt: Max-Reinhardt-Seminar, Penzinger Str.9,...