![]()
Stress, psychische Probleme, muskuläre Verspannungen und Krankheiten beeinträchtigen häufig die Atmung. Das Leben wird zu einem Japsen nach Luft. Leichte Atem- und Entspannungsübungen beugen vor und helfen. Durch Entspannung, Bewegung und Atem lassen sich zudem die Atmung und damit gleichzeitig Herzfrequenz und Blutdruck positiv beeinflussen. Dieser Workshop beinhaltet vielfältige Bewegungs-, Stimm- und Atemübungen im Sitzen, Stehen und in der Bewegung. Mit diesen Übungen stärken Sie Ihre Körperwahrnehmung und es lassen sich die körperlichen Voraussetzungen für das richtige Atemholen schaffen. So etwa eine aufrechte, mühelose Haltung, für die Füße, Beine und Becken wichtig sind. Die Übungen sind für Menschen in jedem Alter geeignet, lassen sich überall leicht ausführen und sind eine große Hilfe im Alltag. Bitte Socken mitnehmen.
Anmeldeschluss: 27.09.2013
Teilnehmerinfo:
1 Unterrichts-Einheit = 50 Min.
Termine: Fr 1x; 04.10.2013; 16–19 Uhr, 23,4 €
weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.vhs.at/vhs15_suche.html?suche=Wie+der+Atem+unser+Leben+beeinflusst&suche_submit=suchen&tx_indexedsearch%5Bsword%5D=Wie+der+Atem+unser+Leben+beeinflusst&suche_all=0